Bayerische Volkssternwarte München mit Planetarium

Mond fotografiert mit der Smartphonekamera durch ein Teleskop
Dieses Foto zeigt den Mond mit der Smartphonekamera durch ein Teleskop fotografiert

Die Bayerische Volkssternwarte mit Planetarium in München bietet Führungen, Kurse und Vorträge zum Thema Weltraum für Kindergartengruppen, Schulklassen, Kindergeburtstage und natürlich auch für Erwachsene an.

Im Observatorium stehen 4 große Hauptteleskope zur Himmelsbeobachtung zur Verfügung. Zudem gibt es mehrere transportable Teleskope. Somit sind genügend Möglichkeiten vorhanden das Weltall zu erforschen. Nicht nur Planeten und Monde aus unserem Sonnensystem, sondern auch weit entfernte Himmelsobjekte wie Sternhaufen und Galaxien erscheinen durch die Teleskope greifbar nah.

Die Beobachtungsplattform besitzt eine Fläche von 300m² und verschafft in 35 Metern Höhe einen wunderschönen Ausblick auf München.

Im Planetarium wird ein Sternenhimmel an die Decke projiziert wie er nur unter besten Wetterverhältnissen zu beobachten wäre. Hier können Sternenbilder, Planeten und faszinierenden Vorgänge der Sterne gezeigt und erläutert werden.

Im Ausstellungsraum befindet sich ein Modell unseres Sonnensystems, Asteroiden, Schautafeln  und weitere Exponate.

Der Seminarraum dient für private Feiern und Veranstaltungen.

Im Vortragssaal werden Filme gezeigt sowie Vorträge gehalten.

Tipps:

  • ein Besuch ist nur bei Veranstaltungen oder nach Terminvereinbarung möglich

Altersempfehlung:

  • ab 4 Jahren

Öffnungszeiten und Preise:


Kindergeburtstag feiern möglich?

  • ja, ab 6 Jahren

Verzehr von mitgebrachten Speisen erlaubt?

  • bitte fragt bei der Führung wo Ihr essen dürft

Adresse:

Bayerische Volkssternwarte München e.V.

Rosenheimer Str. 145h

81671 München

http://www.sternwarte-muenchen.de/index.html

Parkplätze:

  • einige Parkplätze befinden sich im Innenhof
  • eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist zu empfehlen

Anfahrt:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Bewertung:

Hast Du diesen Ausflugstraum bereits erlebt oder möchtest dies bald nachholen?

Dann schreibe uns Deine Meinung, Erlebnisse oder Fragen:

Kommentare: 2
  • #2

    Ausflugstraum.de (Sonntag, 06 September 2020 17:12)

    Hallo Frau Senst,

    eine schöne Geschenkidee, die Sie da haben. Bei individuellen Wünschen melden Sie sich am besten telefonisch bei der Sternwarte und fragen nach den verschiedenen Programmen die angeboten werden. Im Zuge dessen fragen Sie nach was Sie für eine Führung benötigen.
    Aus unserer Erfahrung benötigen Sie nichts Spezielles. Sollte es draußen kalt sein, empfehlen wir warme Klamotten, da man einige Zeit unter freiem Himmel verbringt.

    Schreiben Sie uns gerne wie es Ihnen gefallen hat.

    Viel Spaß
    Ihr Ausflugstraum.de

  • #1

    Senst (Montag, 10 August 2020 19:27)

    Ich möchte für einen Mann zum 60.zigsten Geburtstag eine Führung im Planetarium mit Sichtung zum Himmel gerne buchen! Was benötige ich dazu?
    Mit freundlichen Grüßen
    Iris Senst